Zum Hauptinhalt springen
Eine Erfolgs<br />geschichte: Gestärkt durch die Krise

Eine Erfolgs
geschichte: Gestärkt durch die Krise

Homeoffice, Schulschließungen, Lockdown, Impfkampagne: Auch 2021 hat die Pandemie das öffentliche und private Leben bestimmt. Kein Tag ohne neue Erkenntnisse und alten Sorgen in Verbindung mit dem Virus. Eine äußerst belastende Situation – für die gesamte Gesellschaft. Heute geht es darum, wie ein kleines Unternehmen den vielen Schwierigkeiten des Jahres 2021 getrotzt hat.
Scroll down

Um Krisenzeiten zu überstehen, braucht es vor allem um Zusammenhalt. Es geht darum, aktiv zu bleiben und sich nicht in sein Schicksal zu ergeben. Das haben sich „die kommunikatöre“ besonders zu Herzen genommen und das Beste aus den widrigen Begleitumständen der bisherigen Corona-Pandemie gemacht. Durch eine weitsichtige Unternehmensstrategie und dank viele kreativer Team-Ideen wurde 2021 zu einem Erfolgsjahr für die Kommunikationsagentur. Die kommunikatöre haben im abgelaufenen Jahr weitere Kunden hinzugewonnen, bestehende Kooperationen intensiviert und neue Arbeitsfelder für sich erschlossen.

Im Zuge der Auftragssteigerung haben die Marburger ihr Experten-Team auf insgesamt 18 kommunikatöre erweitert. Neu sind Brigitte Pfeiff und Bastian Kemmerich (Medical Writer), Selina Oesterling (Grafik) und Aline Kimmel (Assistenz der Geschäftsführung).

Hilfe für Arme, Hilfe für Kinder

Die Geschäftsführer Sabine Frieg und Tobias Hummel freuen sich über die vielen positiven Entwicklungen im Haus. Dazu zählt auch die Fertigstellung der firmeneigenen Seminar-Website (work-magazin.de) zum Hauptthema „Gesundes Arbeiten“. In Kürze folgt dann der aufwendig überarbeitete Webauftritt der Agentur.

Zu den Highlights 2021 zählt auch der Vortrag „Gemeinsam durch die Krise: Zusammen-Halt geben“ von Sabine Frieg beim 26. Informationstag des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung. In Salzburg sprach Frieg zu den Themen positives Denken, Dankbarkeit, Wertschätzung und Zusammenhalt während der Corona-Krise.

Aber auch abseits des Kerngeschäfts hat sich einiges getan. Den kommunikatören geht es bei ihrer täglichen Arbeit auch um Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziales Engagement. Durch eine Spendenaktion haben die kommunikatöre Anfang 2021 die Tafel in Marburg mit Lebensmitteln unterstützt. Gleiches wiederholt sich im Jahr 2022. Dieses Mal werden hilfsbedürftige Kinder mit kreativen Geschenken bedacht. 

Zudem hat die Kommunikationsagentur im Jahr 2021 die Hilfsorganisation Terra Tech unterstützt. Neben der Erstellung eines neuen Webauftritts (terratech-ngo.de) organisierten die kommunikatöre eine „Schreibwerkstatt“. Bei diesem Workshop ging es um journalistisches Schreiben und Pressearbeit im Allgemeinen.

Andere interessante Artikel

Zwischen Bits und Beziehungen Leben wir in zwei Welten? Irgendwo zwischen der digitalen Welt und menschlicher Tiefe?
Gute Frage.…
Weiterlesen
„Wir kommunizieren immer.“ – <br>6 Fragen an Monika Oberlies Mit Vielfalt und Positivität: Monika Oberlies, Communication & Culture Specialist bei GSK in…
Weiterlesen
Eine Badewanne voller<br />schöner Gedanken Yoga, Meditation und Bauchgefühl. Und ihre Badewanne – das sind Gabys Methoden, um auf ihre…
Weiterlesen
Eine missverstandene Generation? Gen Z in medizinischen Berufen Unter Tränen berichtet Brielle, sie müsse in ihrem ersten Job viel zu viel arbeiten und habe keine…
Weiterlesen
Alles eine Sache<br /> der Kommunikation Seit fast drei Jahren ist Aline nun kommunikatörin. Genauer seit dem 3. Mai 2021. Und seit eben…
Weiterlesen